Pocket-Card Aufkl Bat 5
Auf dieser Seite stehen die wichtigsten Informationen für die Angehörigen des Aufkl Bat 5.
Notfallnummern
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
REGA | 1414 |
Tox Zentrum | 145 |
Militärpolizei | 0800 552 533 |
MZR Wangen a.A. | 058 469 52 20 |
MZR Frauenfeld | 071 353 21 11 |
Spital Herisau | 071 353 21 11 |
Spital St. Gallen | 071 494 11 11 |
Spital Yverdon | 024 424 44 44 |
Spital Neuenburg | 032 713 30 00 |
Telefonnummern Aufkl Bat 5
Bat KP | 071 891 16 97 |
Bat Kdt | 079 720 09 83 |
Bat Kdt Stv | 078 861 43 62 |
KP Aufkl Stabskp 5 | 079 891 76 48 |
KP Aufkl Log Kp 5 | 079 529 94 13 |
KP Aufkl Kp 5/1 | 071 364 23 55 |
KP Aufkl Kp 5/2 | 071 951 07 36 |
KP Aufkl Kp 5/3 | 071 351 15 68 |
Who is Who


Kdt Aufkl Bat 5

Kdt Stv Aufkl Bat 5

Kdt Aufkl Stabskp 5

Kdt Aufkl Log Kp 5

Kdt Aufkl Kp 5/1

Kdt Aufkl Kp 5/2

Kdt Aufkl Kp 5/3
Bedrohungsstufen


Aktuell haben wir die Bedrohungsstufe „ALPHA“.
Meldeschema für Nachrichten

Erste-Hilfe-Schema

Verhalten bei Unfällen
